Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wirksamkeit verschiedener übungen für eine muskelgruppe
kingKikapu
26.01.2005, 15:28
eine wissenschaftliche publikation, über die ansatz-, bzw. ursprungsnahe trainierbarkeit eines muskels (bspw. innere brust, äussere brust), findet ihr hier:
http://www.iat.uni-leipzig.de/iat/zeitschrift/heft951.htm
anschließend auf das vorletzte buch klicken, dann links auf faksimile und als letztes auf den text klicken. fertig.
direkt verlinken geht leider nicht.
sehr lesenswert!!!!!!!!!!!
Ähm, der Link geht nicht:
Fehler 1002
Sitzung bereits beendet (SID falsch).
echt ein toller link :lol: und obwohl so wissenschaftlich, doch sehr einfach zu lesen :diablo:
kingKikapu
26.01.2005, 17:53
scherzkeks :mrgreen:
ich hab den link editiert. anweisung befolgen....dann klappts auch ;-)
Ich bekomms immer noch net hin...
Kannste bitte mal den Weg von der Page http://www.iat.uni-leipzig.de zu dem Artikel erklären??
kingKikapu
27.01.2005, 10:27
mensch ist das ein mist... :schimpf:
ok, versuch es jetzt mal.
Du hast doch garnix geändert oder????
anschließend auf den text klicken.
Was meinst du damit??
okay, jetz gehts, war grad zu voreilig...
Ist ja verdammt wissenschaftlich und schwer zu verstehen..
Aber was ich glaube verstanden zu haben, dass Überzüge eine schlechte Übung für die Brust ist, weil duch die Dehnung der Muskel NICHT stärker beansprucht wird...Hab ich das falsch verstanden??
Was meint ihr zu dem Artikel (besonders bezüglich Überzüge)??
echt informativ und interessant.... thx @ mod
kuttenmaen2
02.02.2005, 06:11
hey, klasse artikel. fazit:
- bodybuilding ist subjektiv
- übungen exakt ausführen
- konzentrische bewegungsphase: schnell ausführen
- exzentrische phase: langsam ausführen
- fliegende sind für den a**** ;)
@meinen vorredner...kannst du deine Fazite nochmal kurz ausdehen. Ich verstehe dieses Wissenschaftshochdeutsch nicht.. Da geht ein Satz in den andern über und alle 3 Wörter ein Fremdwort oder Fachwort.. ich dreh durch ...gebt den dummen wie mir eine chance auch was zu verstehn und baut es auf straßendeutsch nochmal auf :) DANKE!
das heißt soviel wie:
-auf die richtige ausführung der übung achten (bewegungsablauf)
-die muskel-anspannende bewegung schneller auführen als die entspannende..d.h. am beispiel bankdrücken die abwertsbewegung etwas langsamer ausführen als die aufwertsbewegung..
-fliegende bewegungen sind anscheint kontraproduktiv (nicht gut)
-fliegende bewegungen sind anscheint kontraproduktiv (nicht gut)
Wieso kontraproduktiv?
Hey Leute,
diese Stdie ist ja von 1995. Ich glaube neuere Studien belegen da zu Teil oder im ganzen andere Sachen.
Hey Leute,
diese Stdie ist ja von 1995. Ich glaube neuere Studien belegen da zu Teil oder im ganzen andere Sachen.
Was denn zum beispiel?
habe nichts bestimmtes im Sinn, aber Studien die schon 11 Jahre alt sind kann man doch nich souneingeschrenkt glauben. Also das Fliegende z.B. zu nichts bringen sollen, hat man ja längst wiederlegt. Siehe etwaige Profi Trainingspläne.
habe nichts bestimmtes im Sinn, aber Studien die schon 11 Jahre alt sind kann man doch nich souneingeschrenkt glauben. Also das Fliegende z.B. zu nichts bringen sollen, hat man ja längst wiederlegt. Siehe etwaige Profi Trainingspläne.
Das habe ich allerdings auch gar nicht aus der Studie herausgelesen, sondern nur, dass die Aktivität in den Muskeln dieser drei Probanden bei Fliegenden geringer war, als bei den anderen Übungen, die sie durchgeführt haben.
Wobei ich diese Studie nicht in Schutz nehmen will.
wie auch immer...
ich vertraue den Trainingspläne der Profis ;)
kingKikapu
21.03.2006, 12:09
:shock: wo steht denn da etwas darüber, dass fliegende "kontraproduktiv" oder "für den arsch" sind? es wird einzig und allein bewiesen, dass unterschiedliche beanspruchungen entsprechend der faserzugrichtung im muskel erreicht werden.
bsp: obere, untere brust lässt sich tendenziell ansprechen, aber nicht innere und äußere brust!!!
ich vertraue den Trainingspläne der Profis
ob das so sinnvoll ist, sei mal dahingestellt...
Wieso soll es nicht sinnvol sein?
weil die trainingspläne speziell auf die bedürfnisse der jeweiligen profis zugeschnitten sind und nicht auf deine !!
die haben einen ganz anderen trainingsstand, bzw. andere schwächen/stärken als du.
somit nicht sinnvoll, wenn du profitrainingspläne 1:1 übernimmst. ein an dich angepasster trainingsplan ist viel sinnvoller und wird auch schneller zu erfolgen führen.
Das Problem ist, dass ich mir den Plan selber zusammenstellen muss und da denke ich, dass ich nicht sehr viel falsch mache, wenn ich mich an Profi-Trainingspläne orientiere. :P
meine Aussagen waren nicht auf das was Ich persönlich aus dem Artikel herausgelesen hab bezogen..
ich hab nur das was "Kutnmähn2" geschrieben hat für "Bomsch" etwas verständlicher verfaßt..
Ich finde ja auch das man mit "Fliegenden Bewegungen" durchaus gute Resultate erziehlen kann..
Hi nach dieser Studie mit den fliegenden und kontraproduktiv etc.:
Was ist wenn man einfach den Bewegungsradius der fliegenden so einschränkt, das die Brust dabei nicht gedehnt wird.
Soweit ich das verstanden habe wirkt es sich nur kontraproduktiv aus, wenn die Brust nur gleichzeitig gedehnt wird ?!
der Seelenvergifter
31.01.2007, 19:16
Die Untersuchung ist interessant, jedoch wenig geeignet für repräsentative Ergebnisse. Dies liegt in der Anzahl der Probanden begründet: drei Menschen, die Bodybuilding betreiben, selbst wenn sie alle unterschiedliche Leistungsstände haben, sind nicht repräsentativ. Oder um es argumenationstheoretisch auszudrücken: Die Prämissen stützen die Konklusion in sehr geringem Maße, weshalb dieser induktive Schluss nicht besonders überzeugend ist. :mrgreen:
Auch wenn das schon ein wenig älter ist: Aber eine Studie mit drei!! Probanden halte ich auch nicht für wahnsinnig repräsentiv. Ich zweifle ja schon studien mit weniger als 500 Leuten an, da wir einfach zu unterschiedlich sind.
Ich mache weiter die Übungen die mir Spaß machen - darauf kommt es an! Es muss Spaß machen (ok, ok,.. es darf natürlich auch ein wenig wachsen! :) )
Gruß
quetzal
stephang
17.07.2010, 08:14
Willkommen
auf der neuen Website des Instituts für Angewandte Trainingswissenschaft.
Die von Ihnen verwendete Adresse ist nicht mehr aktuell. Wir möchten Sie bitten, Ihre Lesezeichen zu aktualisieren.
Zu Ihren gewünschten Inhalten gelangen Sie über die Seitennavigation oben links bzw. über das Suchfeld oben rechts.
Hier geht's zur Startseite der neuen IAT-Website. (http://www.sport-iat.de/)
und nun?
Milomilo
07.03.2012, 16:24
Die Studie ist aus 1995, gibt es nicht neuere? Bzw. wurde etwas Gegenteiliges bis jetzt erforscht?
Aber der Carsten Pfützenteuther sagt, dass man Übungen, wenn mögl., aus der Dehnung heraus ausführen soll, sodass die konzentrische Kontraktion vor der exzentrischen kommt. So aktiviere man mehr Muskelfasern. Hat er mir persönlich gesagt :ass::panda::zickig:
robert234
29.03.2012, 10:33
Aber der Carsten Pfützenteuther sagt, dass man Übungen, wenn mögl., aus der Dehnung heraus ausführen soll, sodass die konzentrische Kontraktion vor der exzentrischen kommt. So aktiviere man mehr Muskelfasern. Hat er mir persönlich gesagt :ass::panda::zickig:
Also fangen wir KB nun unten an? Dead Stops würden allerdings gehen, auf der Hackenschmidt-Maschine.
:lol:
Am besten wäre, wenn man nicht zuviel rumtheoretisiert und einfach mal anfängt, regelmässig, oft genug und intensiv genug zu trainieren...
sunny666
29.03.2012, 12:44
:lol:
Am besten wäre, wenn man nicht zuviel rumtheoretisiert und einfach mal anfängt, regelmässig, oft genug und intensiv genug zu trainieren...
/signed ... :angel:
:lol:
Am besten wäre, wenn man nicht zuviel rumtheoretisiert und einfach mal anfängt, regelmässig, oft genug und intensiv genug zu trainieren...
Dann wär aber keiner hier :P
Doch.In der Regenerationsphase zum Spammen.
ependinom
29.03.2012, 13:58
Also fangen wir KB nun unten an? Dead Stops würden allerdings gehen, auf der Hackenschmidt-Maschine.
kniebeugen haha :P
ne aber zb beinpresse geht wunderbar, einfach mit holzkloetzen die richtige position rausfinden und dann vollgas geben von unten raus :P
robert234
29.03.2012, 17:12
beinpresse geht wunderbar, einfach mit holzkloetzen die richtige position rausfinden und dann vollgas geben von unten raus :P
Und das bringt's? Da muß man doch sogar mit dem Arbeitsgewicht runter ... :ratlos:
ependinom
29.03.2012, 17:14
wieso ?
musste bei den anderen uebungen auch nicht mitm gewicht runter
robert234
29.03.2012, 19:24
wieso ?
musste bei den anderen uebungen auch nicht mitm gewicht runter
Du bist ja auch ein Tier. :)
Exterminator
29.03.2012, 19:28
Du bist ja auch ein Tier. :)
Von der Gattung "Ependinom Saurus Rex" :)
:lol:
Am besten wäre, wenn man nicht zuviel rumtheoretisiert und einfach mal anfängt, regelmässig, oft genug und intensiv genug zu trainieren...
Machen wir doch!?
Also fangen wir KB nun unten an?
Wenn ich nen Rack hätte (wovon ich nachts übrigens feucht träume), würd ich das sofort machen. Ich trainiere nach PITT Force. Das wäre dafür einfach ein Traum; unten die Streben rein und auf gehder.
Und auch wenn du dann mit deinem "Arbeitsgewicht" runter musst, dann nur, weil du intensiver trainierst.
robert234
06.04.2012, 21:51
Und auch wenn du dann mit deinem "Arbeitsgewicht" runter musst, dann nur, weil du intensiver trainierst.
Mag sein, ich habe es nur noch nicht probiert, werde das aber mal für die Hackenschmidt-Beinpresse im Hinterkopf behalten.
Der Link im ersten Beitrag ist nicht mehr korrekt.
Ich habe nach etwas Suchen jedoch diese (http://www.iat.uni-leipzig.de:8080/doerg.FAU?sid=902883D93&dm=1&rpos=Zeitschrift_fuer_+Angewandte_Trainingswissens chaft_1995_Heft_01) Seite gefunden, auf der man den Artikel als PDF herunterladen kann (Direktlink zur PDF (http://www.iat.uni-leipzig.de:8080/sponet_open_archive/164446.pdf)).
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
Upopy1937
18.07.2017, 00:24
Wirklich sehr interessant
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.