PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufwärmen vor den Sätzen wichtig??



Deebo
29.12.2004, 20:57
Moin.

Ist ein Aufwärmsatz vor den eigentlichen Sätzen sehr wichtig? Oder kann ich die auch weglassen? Ich trainiere jetzt ohne Aufwärmsatz pro übung 3 Sätze. Wenn ich nen AUfwärmsatz mache, soll ich dann dazu noch 3 Sätze machen oder reichen 2?

MfG Deebo

8pack
29.12.2004, 21:06
2 sind ok, besser sind 3. ich verstehen icht, wie man ohen aufwärmen direkt vollgas geben kann. die muskeln müssen doch erstmal aufgewärmt werden, um volle leistugn zu bringen.

Der Physiker
29.12.2004, 21:15
Man muß sich nicht Aufwärmen, ne gute Muskelzerrung oder nen Gelenkschaden hat auch was positives .............

Deebo
29.12.2004, 21:36
Also wie gesagt Aufwärmsätze hab ich bis jetzt noch nicht gemacht. Bin immer nur vorm Training 5min Fahrrad gefahrn. Reicht nich oder?

Der Hantelmann
29.12.2004, 21:44
Also ich würd sagen mind. 1 aufwärmsatz, vor den schweren grundübungen evtl. 2 !!! endlich meldest du dich mal an!
und vorm training 10-15min aufwärmen!!!!!!

Der Physiker
29.12.2004, 21:45
Reicht nich oder?

Müssen wa jetzt nicht beantworten oder ? :roll: 8-)

lahuan
29.12.2004, 21:48
naja.... es ist doch schwachsinnig den Muskel von dem Ruhezustand aus gleich zu belasten........

ne ne ne.... AUfwärmen muss sein!!

8pack
29.12.2004, 22:04
Also ich würd sagen mind. 1 aufwärmsatz, vor den schweren grundübungen evtl. 2 !!! endlich meldest du dich mal an!
und vorm training 10-15min aufwärmen!!!!!!

nix eventuell 2. wie ich sagte, MINDESTENS 2, besser 3.

Ronny Kohlmann
29.12.2004, 23:16
nix eventuell 2. wie ich sagte, MINDESTENS 2, besser 3.


Naja, wenn man wenige WH´s macht ok. Aber Gerade als Anfänger macht man ja eher z.B. 15 Wh´s. Wenn man z.B. 15 WH´s Bankdrücken mit 30 Kilo macht reicht meiner Meinung nach ein Aufwärmsatz mit leerer Stange á 20 WH´s. So lass ich´s zumindest meinen Schützling machen.
Ich selbst mache aber tatsächlich mindest 2 Aufwärmsätze, mache derzeit 4-7 WH´s (Bankdrücken). :hantel:

Deebo
29.12.2004, 23:25
Ronny Kohlman

Ich mach immer zwischen 8 und 12 wdhs. wieviel aufwärmsätze würdest du mir empfehlen?

Ronny Kohlmann
29.12.2004, 23:32
Ich mach immer zwischen 8 und 12 wdhs. wieviel aufwärmsätze würdest du mir empfehlen?


ICH würde dir zwei empfehlen, beim ersten mit ca. 1/3 des Gewichts, beim zweiten mit ca. 2/3 des Gewichts,
aber lass 8pack und Physiker auch mal erzählen. Komme grad selbst ins zweifeln, warte noch auf Antwort zu meiner Frage.

8pack
30.12.2004, 10:50
gut, ich muß sagen, ich hab jetzt nicht so auf das alter geachtet. wenn man intensiv trainiert, dann sollten es schon 3 sein. wenn man sowieso noch wenig gewicht nimmt (was hier natürlich angebracht ist), dann reichen auch weniger. wenn man mit 12 wiederholungen trainiert, reicht auch 1 oder gar keiner.

Der Physiker
30.12.2004, 11:09
Also ich halte es so:

Vor jedem Training 10-15 min Aufwärmen mittels Boxsack, Trampolin und Dehnübungen.

Bei schweren Grundübungen die bei mir immer am Anfang des TP´s liegen mache ich zwei Aufwärmsätze mit mind 15 Wdh (Kreuzheben, Kniebeugen oder Bankdrücken). Gewicht ist nur bis 1/3 des Übungsgewichtes. Zwischen den Übungen kurzes Auflockern. Danach kommen die eigentlichen Sätze.

Bei leichteren Übungen nur 1 Satz mit 15 Wdh und max 1/3 des Übungsgewichtes.

Aber wenn ich mal als Beispiel schon Bankdrücken, Flys und Schrägbankdrücken hinter mir habe mache ich keinen Aufwärmsatz mehr für Trizeps oder Schulterdrücken. Denn die sind dann wirklich schon warm genug. Da reicht es aus vor dem Stemmen mal die Arme zu lockern und die Übung ohne Gewicht trocken durchzuführen.

kaka
30.12.2004, 11:49
15 minuten aufwärmen, einfach auf einem cardiogerät, ein satz ohne gewichte nur stange aufwärmen, dann leicht stretchen und ab gehts.

Deebo
30.12.2004, 12:04
ein satz ohne gewichte nur stange aufwärmen


aber pro übung oder?

Der Hantelmann
30.12.2004, 13:27
Also, das mann sich ca. 10-15min aufwärmen muss sind wir uns ja alle einig drüber! mit den Aufwärmsätzen würde ich bei dir sagen 1 bis max.2 Aufwärmsätze vor jeder muskelpartie sind angebracht(natürich nicht für Trizeps wenn du vorher Brust machst, is klar?!)..... (Deebo geht nähmlich in mein studio, und ich denke mehr Aufwärmsätze wären Zeitverschwändung!) mfg

Ronny Kohlmann
30.12.2004, 13:29
ein satz ohne gewichte nur stange aufwärmen



aber pro übung oder?


Nee, die Aufwärmübung(en) macht man für den zu trainierenden Muskel.

Nachdem Ich Bankdrücken gemacht habe kommt Schrägbankdrücken. Dann brauche ich aber nicht nochmal eine Aufwärmübung zu machen, da meine Brust schon durchs Bankdrücken warm ist.



Aber wenn ich mal als Beispiel schon Bankdrücken, Flys und Schrägbankdrücken hinter mir habe mache ich keinen Aufwärmsatz mehr für Trizeps oder Schulterdrücken. Denn die sind dann wirklich schon warm genug. Da reicht es aus vor dem Stemmen mal die Arme zu lockern und die Übung ohne Gewicht trocken durchzuführen.

Ronny Kohlmann
30.12.2004, 13:30
ein satz ohne gewichte nur stange aufwärmen



aber pro übung oder?


Nee, die Aufwärmübung(en) macht man für den zu trainierenden Muskel.

Nachdem Ich Bankdrücken gemacht habe kommt Schrägbankdrücken. Dann brauche ich aber nicht nochmal eine Aufwärmübung zu machen, da meine Brust schon durchs Bankdrücken warm ist.



Aber wenn ich mal als Beispiel schon Bankdrücken, Flys und Schrägbankdrücken hinter mir habe mache ich keinen Aufwärmsatz mehr für Trizeps oder Schulterdrücken. Denn die sind dann wirklich schon warm genug. Da reicht es aus vor dem Stemmen mal die Arme zu lockern und die Übung ohne Gewicht trocken durchzuführen.



Aber wenn ich z.B. Bizeps/Trizeps trainiere, dann mache ich selbstverständlich nach dem Bizepstraining (vor dem Trizepstraining) noch ein paar Aufwärmsätze für Trizeps. Ich habe den Trizeps vorher ja noch nicht beansprucht.

Deebo
30.12.2004, 13:40
Nee, die Aufwärmübung(en) macht man für den zu trainierenden Muskel.


so meinte ich das auch.