kleinarnold
22.12.2004, 18:27
hallo!
ich trainiere im mom so, dass ich bei der ersten übung einer mg einen aufwärmsatz mache zu 15 whs. dann mache ich jeweils vier arbeitssätze zu jeweils sechs whs bei weniger werdendem gewicht. ich mache eine satzpause von drei minuten.
mein kumpel trainiert fast genauso. mit der einzigen ausnahme, dass er das gewicht so wählt, dass er im ersten satz sechs whs schafft, dieses gewicht beibehält und somit immer weniger whs im zweiten, dritten und vierten satz schafft.
was meint ihr, ist besser für den muskelaufbau, masseaufbau und kraftzuwachs?
bitte um eure meinungen!
danke euch im voraus.
gruß
ich trainiere im mom so, dass ich bei der ersten übung einer mg einen aufwärmsatz mache zu 15 whs. dann mache ich jeweils vier arbeitssätze zu jeweils sechs whs bei weniger werdendem gewicht. ich mache eine satzpause von drei minuten.
mein kumpel trainiert fast genauso. mit der einzigen ausnahme, dass er das gewicht so wählt, dass er im ersten satz sechs whs schafft, dieses gewicht beibehält und somit immer weniger whs im zweiten, dritten und vierten satz schafft.
was meint ihr, ist besser für den muskelaufbau, masseaufbau und kraftzuwachs?
bitte um eure meinungen!
danke euch im voraus.
gruß