Zitrone waschen, abtrocknen und vorsichtig vielleicht die Hälfte der Schale (nur das Gelbe, das Weisse ist bitter) in ein flaches Gefäß abreiben (am Besten mit einem Zestenreißer), beiseite stellen.
Zwiebeln und Knoblauch in einem großen rustikalen Topf (aus dem wird später auch am Tisch gesellig serviert) mit 1 EL Öl unter Rühren glasig andünsten.
Tomaten waschen, abtrocknen, halbieren und in den Topf dazugeben.
Minuten unter Rühren anbraten, dann die halbierten Oliven dazugeben.
Leicht salzen.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und den Oregano einrühren.
Zugedeckt bei niedriger Hitze 5 Minuten simmern lassen.
Gemahlene Mandeln mit dem Thymian und der abgeriebenen Zitronenschale mischen.
Wenig pfeffern.
Fischfilets abspülen, trockentupfen und leicht salzen.
Auf einer Seite in die Würzmischung legen und fest andrücken.
Restliches Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Fisch darin auf der gewürzten Seite bei mittlerer Hitze kurz anbraten, bis er beginnt zu knuspern.
Wenden und mit der ungewürzten Seite nach unten in den Topf mit den eingekochten Tomaten geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 7-8 Minuten zugedeckt zuende garen.
Funzt auch mit jedem anderen weissen und festfleischigem Fischfilet.